Werbung

Bedeutung von deputation

Delegation; Bevollmächtigung; Vertretergruppe

Herkunft und Geschichte von deputation

deputation(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts tauchte das Wort deputacioun auf, das so viel wie „Ernennung oder Befugnis, jemanden zu vertreten oder in seinem Namen zu handeln“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Verb depute abgeleitet ist. Ab 1732 wurde es dann verwendet, um „eine Person oder Personen, die befugt sind, andere zu vertreten oder in ihrem Auftrag zu handeln“, zu beschreiben.

Verknüpfte Einträge

Im mittleren 14. Jahrhundert entstand das Wort deputen, was so viel wie „ernennen, als Stellvertreter oder Beauftragten einsetzen“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen deputer (14. Jahrhundert) und hat seine Wurzeln im Spätlateinischen deputare, was „bestimmen, zuteilen“ bedeutet. Im klassischen Latein hatte es die Bedeutung „schätzen, betrachten, ansehen als“ und leitet sich ursprünglich von „abschneiden, zurückschneiden“ ab. Dies setzt sich zusammen aus de-, was „weg“ bedeutet (siehe de-), und putare, was „denken, zählen, betrachten“ heißt, wörtlich also „schneiden, zurückschneiden“. Die Wurzel des Begriffs stammt aus dem Urindoeuropäischen *pau- (2), das „schneiden, schlagen, stanzen“ bedeutet. Die Bedeutung „einen Stellvertreter ernennen“ entwickelte sich im frühen 15. Jahrhundert. Verwandte Begriffe sind Deputed und deputing.

    Werbung

    Trends von " deputation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "deputation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of deputation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "deputation"
    Werbung