Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von depth
Herkunft und Geschichte von depth
depth(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „depth“ einen tiefen Ort, tiefes Wasser oder das Meer. Es konnte auch die Entfernung oder Ausdehnung von oben nach unten (im Gegensatz zu height) oder von außen nach innen beschreiben. Es scheint im Mittelenglischen nach dem Muster von long/length und broad/breadth entstanden zu sein. Der Ursprung liegt im Wort dēp, was „tief“ bedeutet (siehe deep (Adj.)), kombiniert mit -th (2). Damit ersetzte es das ältere deopnes, was „Tiefen“ bedeutete. Obwohl das Wort im Altenglischen nicht belegt ist, existierte die Wortbildung bereits im Urgermanischen als *deupitho- und fand Entsprechungen im Altsächsischen diupitha, im Niederländischen diepte, im Altnordischen dypð und im Gotischen diupiþa.
Um 1400 wurde „depth“ dann auch verwendet, um den Teil von etwas zu beschreiben, der am weitesten von der Grenze oder dem äußeren Rand entfernt ist. Ab den 1520er Jahren bezeichnete es die Eigenschaft, sich in erheblichem Maße nach unten oder innen auszudehnen. Die bildliche Verwendung in Bezug auf Gedanken, Ideen usw., also „Tiefe“ oder „Profundität“, setzte in den 1580er Jahren ein.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " depth "
"depth" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of depth
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.