Werbung

Bedeutung von detonate

explodieren; zur Explosion bringen

Herkunft und Geschichte von detonate

detonate(v.)

1729, intransitiv, „plötzlich und laut explodieren“, eine Rückbildung von detonation oder aus dem Lateinischen detonatus, dem Partizip Perfekt von detonare. Die transitive Bedeutung „zum Explodieren bringen“ gibt es seit 1801. Verwandt: Detonated; detonating.

Verknüpfte Einträge

In den 1670er Jahren bezeichnete der Begriff „Detonation“ eine Explosion, die von einem lauten Geräusch begleitet wird. Er stammt aus dem Französischen détonation und hat seine Wurzeln im Mittellateinischen detonationem (im Nominativ detonatio). Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen detonare ab, was so viel wie „herunterdonnern“ oder „seinen Donner loslassen, laut aufschreien“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus de („herunter“, siehe de-) und tonare („donnern“, siehe thunder (n.)). Im Französischen entwickelte sich im Mittel des 18. Jahrhunderts die Bedeutung „Handlung, etwas zur Explosion zu bringen“.

"das, was (etwas) zum Explodieren bringt," 1820, ein Substantiv im lateinischen Stil, abgeleitet von detonate. Für das Suffix siehe -er (1).

    Werbung

    Trends von " detonate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "detonate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of detonate

    Werbung
    Trends
    Werbung