Werbung

Bedeutung von devious

schlüpfrig; hinterhältig; irreführend

Herkunft und Geschichte von devious

devious(adj.)

In den 1590er Jahren bedeutete es „abseits des Gewöhnlichen oder Direkten“. Es stammt aus dem Lateinischen devius, was so viel wie „abseits des Weges, abgelegen, fern der Hauptstraße“ bedeutet. Dieser Begriff setzt sich zusammen aus de via, was wörtlich „vom Weg“ heißt. Dabei kommt de von „ab“ (siehe de-) und via bedeutet „Weg, Straße“ (siehe via). Ein ähnliches Wort ist deviate. Ursprünglich wurde es im wörtlichen lateinischen Sinne verwendet; die bildliche Bedeutung von „betrügerisch“ taucht erstmals in den 1630er Jahren auf. Verwandte Begriffe sind Deviously und deviousness. Die bildlichen Bedeutungen des lateinischen Begriffs umfassten „zurückgezogen, abgelegen, umherirrend in den Nebenwegen, töricht, inkonsistent“.

Verknüpfte Einträge

In den 1630er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „sich vom (rechten) Weg abwenden oder abirren“. Diese stammt aus dem Spätlateinischen deviatus, dem Partizip Perfekt von deviare, was so viel wie „sich abwenden, vom Weg abkommen“ bedeutet. Der lateinische Ausdruck de via spielt dabei eine zentrale Rolle, wobei de für „ab“ steht (siehe de-) und via „Weg“ bedeutet (siehe via). Ab den 1690er Jahren wurde die Bedeutung „einen anderen Kurs einschlagen, abweichen, sich unterscheiden“ populär. Verwandte Begriffe sind Deviated und deviating. Die Substantivform, die „sexuellen Perversen“ bezeichnet, ist seit 1912 belegt.

"durch, auf dem Weg durch," 1779, aus dem Lateinischen via "auf dem Weg durch," Ablativ von via "Weg, Straße, Pfad, Autobahn, Kanal, Kurs" (aus der PIE-Wurzel *wegh- "gehen, sich bewegen, in einem Fahrzeug transportieren," die auch das englische way (n.) hervorgebracht hat).

Werbung

Trends von " devious "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"devious" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of devious

Werbung
Trends
Werbung