Werbung

Bedeutung von dilly

Hervorragende Person oder Sache; etwas Angenehmes; Scherzhaftes oder Ironisches

Herkunft und Geschichte von dilly

dilly(n.)

„entzückende oder hervorragende Person oder Sache“ (häufig ironisch verwendet), 1935, amerikanisches Englisch, abgeleitet von einem früheren Adjektiv (1909), das möglicherweise vom ersten Silben von delightful oder delicious stammt. Oder vielleicht hat das Substantiv eine Verbindung zu dem Kinderwort für „Ente“ aus dem 19. Jahrhundert. Dilly war auch Slang für eine Postkutsche (1818), abgeleitet vom französischen carrosse de diligence (siehe diligence).

Verknüpfte Einträge

Mitte des 14. Jahrhunderts, "konstante und ernsthafte Anstrengung, um das, was unternommen wird, zu erreichen," aus dem Altfranzösischen diligence "Aufmerksamkeit, Sorgfalt; Eile, Geschwindigkeit" und direkt aus dem Lateinischen diligentia "Aufmerksamkeit, Sorgfalt," von diligentem (Nominativ diligens) "aufmerksam, fleißig, sorgsam," Partizip Präsens Adjektiv von diligere "auswählen, hoch schätzen, achten, lieben; streben nach, zufrieden sein mit, wertschätzen," ursprünglich "auswählen, auswählen," von dis- "getrennt" (siehe dis-) + legere "wählen, sammeln," von der PIE-Wurzel *leg- (1) "sammeln, sammeln," mit Ableitungen, die "sprechen (um 'Worte auszuwählen')" bedeuten.

Der Sinn entwickelte sich im Laufe der Zeit von "Liebe" über "Aufmerksamkeit" zu "Sorgfalt" zu "stetiger Anstrengung." Der rechtliche Sinn "Aufmerksamkeit und Sorgfalt, die von einer Person in einer gegebenen Situation due sind," stammt aus den 1620er Jahren. Aus dem sekundären französischen Sinn kommt die alte Verwendung von diligence für "öffentlicher Reisebus" (1742; dilly kurz), von einer französischen Abkürzung von carrosse de diligence.

    Werbung

    Trends von " dilly "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dilly" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dilly

    Werbung
    Trends
    Werbung