Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von drain
Herkunft und Geschichte von drain
drain(v.)
Im Mittelenglischen dreinen, abgeleitet vom Altenglischen dreahnian, was so viel wie „flüssig allmählich abziehen; schrittweise entfernen; herausfiltern“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *dreug-, das auch die Wörter drought und dry hervorgebracht hat. Ursprünglich hatte das englische Wort also die Bedeutung „trocken machen“. Die bildliche Verwendung im Sinne von „erschöpfen“ belegt sich ab den 1650er Jahren. Der intransitive Gebrauch, der „allmähliches Abfließen“ beschreibt, ist seit den 1580er Jahren nachweisbar. Verwandte Formen sind: Drained und draining.
drain(n.)
Anfang des 14. Jahrhunderts, dreine, „Durchgang, Rohr oder offener Kanal zur Ableitung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten“, abgeleitet von drain (Verb). Ab 1721 auch im Sinne von „Handlung des Abflusses, allmählicher oder kontinuierlicher Verlust“, meist bildlich verwendet für Geld, Ressourcen usw. Der umgangssprachliche Ausdruck down the drain „verloren, verschwunden, verschwendet“ taucht 1930 auf.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " drain "
"drain" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of drain
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.