Werbung

Bedeutung von elderly

älter; alt; im fortgeschrittenen Alter

Herkunft und Geschichte von elderly

elderly(adj.)

"grenzend an das Alter, etwas alt," 1610er Jahre, abgeleitet von elder + -ly (1). Heute allgemein für "alt." Im Altenglischen bedeutete ealdorlic "häuptlingshaft, fürstlich, ausgezeichnet, authentisch." Im Altenglischen gab es auch das verwandte eldernliche, was so viel wie "aus alter Zeit" bedeutete, wörtlich "ahnenhaft."

Verknüpfte Einträge

"more old," Altes Englisch (Mercian) eldra, Komparativ von eald, ald (siehe old); die einzige Überlieferung des Umlauts im Vergleich im Englischen. Wurde seit dem 16. Jahrhundert durch older ersetzt. Elder statesman (1921) war ursprünglich eine Übersetzung des japanischen genro (Plural).

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven und bedeutet „Eigenschaften von, in der Form oder Natur von“ (manly, lordly), sowie „angemessen für, passend, geeignet für“ (bodily, earthly, daily). Es hat sich unregelmäßig aus dem Altenglischen -lic entwickelt, das wiederum aus dem Urgermanischen *-liko- stammt (im Altfriesischen -lik, im Niederländischen -lijk, im Althochdeutschen -lih, im Deutschen -lich, im Altnordischen -ligr). Es steht in Beziehung zu *likom-, was „Erscheinung, Form“ bedeutet (im Altenglischen lich für „Leichnam, Körper“; siehe lich, das ein Verwandter ist; vergleiche auch like (Adj.), mit dem es identisch ist).

    Werbung

    Trends von " elderly "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "elderly" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of elderly

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "elderly"
    Werbung