Werbung

Bedeutung von emote

Emotionen ausdrücken; gefühlsbetont darstellen

Herkunft und Geschichte von emote

emote(v.)

„Darstellen oder Ausdrücken von Emotionen“, insbesondere im Theater, 1909, amerikanisches Englisch, Rückbildung von emotion. Verwandt: Emoted; emoting.

Verknüpfte Einträge

In den 1570er Jahren wurde das Wort verwendet, um eine (gesellschaftliche) Bewegung, Erregung oder Aufregung zu beschreiben. Es stammt aus dem Französischen émotion (16. Jahrhundert) und geht zurück auf das Altfranzösische emouvoir, was so viel wie „in Bewegung setzen“ oder „erregen“ bedeutet (12. Jahrhundert). Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen emovere ab, was „herausbewegen“, „entfernen“ oder „aufwühlen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von ex, was „hinaus“ bedeutet (siehe ex-), und movere, was „bewegen“ heißt (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *meue-, die „wegstoßen“ bedeutet).

Die Bedeutung „starkes Gefühl“ wurde in den 1650er Jahren belegt und erweiterte sich bis 1808 zu jeglichem Gefühl. Ein mittelenglischer Ausdruck für „Gefühle, Emotionen“ war wits of the heart (Ende des 14. Jahrhunderts).

    Werbung

    Trends von " emote "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "emote" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of emote

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "emote"
    Werbung