Werbung

Bedeutung von engineering

Ingenieurwesen; Technik; Maschinenbau

Herkunft und Geschichte von engineering

engineering(n.)

Im Jahr 1720 bezeichnete der Begriff „Arbeit, die von einem Ingenieur geleistet wird“, abgeleitet von engineer (n.). Als Studienrichtung ist er seit 1792 belegt. Ein früherer Ausdruck war engineership (1640er Jahre); der Versuch, engineery im Jahr 1793 einzuführen, fand jedoch nicht dauerhaft Anklang.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort enginour geprägt, was so viel wie „Hersteller von Kriegsmaschinen“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen engigneor, was „Ingenieur, Architekt, Hersteller von Kriegsmaschinen; Intrigant“ (12. Jahrhundert) hieß. Dieses wiederum geht auf das Spätlateinische ingeniare zurück (siehe engine). Im frühen 15. Jahrhundert entwickelte sich die allgemeinere Bedeutung „Erfinder, Designer“. Die spezifische Verwendung im zivilen Bereich, insbesondere im Zusammenhang mit öffentlichen Bauwerken, tauchte um 1600 auf, wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert zur gängigen Bedeutung des Begriffs – was die anhaltende Unterscheidung als civil engineer erklärt. Die Bedeutung „Lokomotivführer“ ist seit 1832 im amerikanischen Englisch belegt. In der Antike wurde ein „Hersteller von Maschinen“ in Griechenland als mekhanopoios bezeichnet.

    Werbung

    Trends von " engineering "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "engineering" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of engineering

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "engineering"
    Werbung