Werbung

Bedeutung von enterprise

Unternehmen; Vorhaben; Unternehmergeist

Herkunft und Geschichte von enterprise

enterprise(n.)

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete es „ein Unternehmen“ und wurde früher auch als enterprize geschrieben. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen enterprise, was ebenfalls „ein Unternehmen“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem weiblichen Partizip Perfekt von entreprendre abgeleitet ist, was so viel wie „unternehmen“ oder „in Angriff nehmen“ heißt und im 12. Jahrhundert entstand. Dieses setzt sich zusammen aus entre-, was „zwischen“ bedeutet (siehe entre-), und prendre, was „nehmen“ heißt. Letzteres ist eine Verkürzung von prehendere, was „festhalten“ oder „ergreifen“ bedeutet und sich aus prae- (was „vor“ bedeutet, siehe pre-) und -hendere zusammensetzt. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *ghend-, die „ergreifen“ oder „nehmen“ bedeutet. Die abstrakte Bedeutung von „unternehmerischem Geist, Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen, Mut“ entwickelte sich erst im späten 15. Jahrhundert.

Verknüpfte Einträge

„eager to undertake, prompt to attempt“ – in den 1610er Jahren als Partizip Präsens Adjektiv aus dem Verb enterprise (späte 15. Jahrhundert) abgeleitet, das wiederum von dem Substantiv enterprise stammt. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts (zumindest in Großbritannien) wurde es meist negativ verwendet: „einfallsreich, ehrgeizig, tollkühn.“ Früher (in den 1560er Jahren) fand es als Verbalnomen Verwendung und bedeutete „Handlung des Unternehmertums.“

Im Jahr 1828 bezeichnete der Begriff „Manager oder Förderer einer Theaterproduktion“ – eine erneute Entlehnung aus dem Französischen entrepreneur, was so viel wie „jemand, der etwas unternimmt oder leitet“ bedeutet. Dieses Wort stammt von dem altfranzösischen entreprendre, was „unternehmen“ heißt (siehe auch enterprise). Die erste Übertragung ins Englische fand Ende des 15. Jahrhunderts statt (im Mittelenglischen als entreprenour). Allerdings konnte sich der Begriff zunächst nicht im Englischen halten. Die Bedeutung „Geschäftsführer“ etablierte sich erst im Jahr 1852. Ein verwandter Begriff ist Entrepreneurship.

Werbung

Trends von " enterprise "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"enterprise" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of enterprise

Werbung
Trends
Werbung