Werbung

Bedeutung von enunciation

Äußerung; Artikulation von Worten; Erklärung

Herkunft und Geschichte von enunciation

enunciation(n.)

In den 1550er Jahren bedeutete es „eine Erklärung“ und stammt vom lateinischen enuntiationem (im Nominativ enuntiatio), was so viel wie „Aussprechung, Erklärung“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von enuntiare abgeleitet ist, was „aussprechen, sagen, ausdrücken“ bedeutet (siehe auch enunciate). Die Bedeutung „Artikulation von Wörtern“ entwickelte sich erst im Jahr 1750.

Verknüpfte Einträge

In den 1620er Jahren im Sinne von „erklären, ausdrücken“ verwendet, stammt das Wort aus dem Lateinischen enunciatus, korrekt enuntiatus, und ist das Partizip Perfekt von enuntiare, was so viel bedeutet wie „laut aussprechen, sagen, ausdrücken, behaupten; enthüllen, offenbaren, verraten“. Es setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von ex („aus“, siehe ex-) und nuntiare („ankündigen“), das wiederum von nuntius („Bote“) abgeleitet ist. Letzteres stammt aus der indogermanischen Wurzel *neu-, die „rufen“ oder „schreien“ bedeutet. Es könnte auch eine Rückbildung von enunciation sein. Die Bedeutung „artikulieren, aussprechen“ entwickelte sich erst im Jahr 1759. Verwandte Formen sind Enunciated und enunciating.

    Werbung

    Trends von " enunciation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "enunciation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of enunciation

    Werbung
    Trends
    Werbung