Werbung

Bedeutung von epigraph

Inschrift; Motto; kurze, prägnante Aussage

Herkunft und Geschichte von epigraph

epigraph(n.)

In den 1620er Jahren bezeichnete der Begriff „Epigraph“ eine Inschrift auf einem Gebäude, einer Statue oder Ähnlichem. Er stammt aus dem Griechischen: epigraphē bedeutet „eine Inschrift“ und leitet sich von epigraphein ab, was so viel wie „die Oberfläche markieren, gerade durchdringen; schreiben, einschreiben; registrieren; seinen Namen eintragen, bestätigen“ bedeutet. Dieses Wort setzt sich zusammen aus epi, was „auf“ bedeutet (siehe epi-), und graphein, was „schreiben“ heißt (siehe -graphy). Die Bedeutung „Motto; kurze, prägnante Satzformulierung am Anfang eines Buches oder Kapitels“ wurde erstmals 1844 im Englischen belegt. Verwandte Begriffe sind Epigraphic und epigraphical.

Verknüpfte Einträge

Das Wort epigramme bezeichnet ein „kurzes Gedicht oder Vers, das nur ein Thema behandelt und mit einem witzigen oder einfallsreichen Gedanken endet.“ Es stammt aus dem Mittelfranzösischen épigramme und geht zurück auf das Lateinische epigramma, was „Inschrift“ bedeutet. Dieses wiederum hat seinen Ursprung im Griechischen epigramma, das eine Inschrift (insbesondere in Versform) auf einem Grabstein, einem öffentlichen Denkmal oder Ähnlichem bezeichnete. Es konnte auch eine schriftliche Schätzung meinen und leitet sich von epigraphein ab, was so viel wie „darauf schreiben, einmeißeln“ bedeutet (siehe auch epigraph). Später wurde der Begriff dann auf jede kleine Verszeile ausgeweitet, die präzise einen feinen oder einfallsreichen Gedanken ausdrückt, wie das Century Dictionary erklärt. Verwandt ist das Wort Epigrammatist.

"Bücher oder Schriften falscher Urheberschaft," 1620er Jahre (impliziert in pseudepigraphical), insbesondere von gefälschten Schriften, die sich als biblisch und inspiriert ausgeben, aus dem Gebrauch des Neutrum Plural von pseudepigraphos im Neu-Lateinischen "mit falschem Titel," abgeleitet von pseudos "eine Lüge" (siehe pseudo-) + epigraphē "ein Schreiben" (siehe epigraph).

Werbung

Trends von " epigraph "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"epigraph" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of epigraph

Werbung
Trends
Werbung