Werbung

Bedeutung von epistaxis

Nasenbluten; Blutung aus der Nase

Herkunft und Geschichte von epistaxis

epistaxis(n.)

"Nasenbluten," 1793, medizinisches Latein, als ob es aus dem Griechischen *epistaxis stammen würde, eine falsche Lesart für epistagmos, abgeleitet von epi "auf" (siehe epi-) + stazein "in Tropfen fallen lassen" (siehe stalactite).

Verknüpfte Einträge

"hängende Bildung von Carbonat von Kalk aus der Decke einer Höhle," 1670er Jahre, ins Englische übersetzt aus dem Neu-Lateinischen stalactites (1654 von Olaus Wormius verwendet), abgeleitet vom Griechischen stalaktos "tropfend, auslaufend in Tropfen," von stalassein "tropfen, tröpfeln, Tropfen abgeben," aus der urindoeuropäischen Wurzel *stag- "sickern, tropfen, fallen" (auch Quelle des Deutschen stallen, Litauischen telžiu, telžti "urinieren"). Beekes hält die vorgeschlagene urindoeuropäische Wurzel jedoch aufgrund ihrer begrenzten Verbreitung und vagen Semantik für "nicht sehr überzeugend." Siehe auch das Substantivsuffix -ite (1). Verwandt: Stalactic; stalactical; stalactitic; stalactiform.

Vor Vokalen wird es zu ep- reduziert, vor aspirierten Vokalen zu eph-. Es ist ein Wortbildungselement, das „auf, über, an“ bedeutet, aber auch „zusätzlich zu; in Richtung; unter“ ausdrücken kann. Ursprünglich stammt es aus dem Griechischen epi, was „auf, an, nah (in Raum oder Zeit), anlässlich, zusätzlich“ bedeutet, aber auch „nach“ bedeuten kann. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *epi, *opi, die „nahe, an, gegen“ bedeutet. Diese Wurzel hat auch im Sanskrit api („auch, außerdem“), im Avestischen aipi („auch, zu, in Richtung“), im Armenischen ev („auch, und“), im Lateinischen ob („in Richtung, gegen, im Weg von“), im Oskanischen op und im Griechischen opi- („hinter“) sowie im Hethitischen appizzis („jünger“) und im Litauischen ap- („über, nahe“) und im Altkirchenslawischen ob („auf“) Spuren hinterlassen. Im Griechischen war es ein produktives Präfix und wird auch in modernen wissenschaftlichen Zusammensetzungen verwendet, wie zum Beispiel in epicenter.

    Werbung

    Trends von " epistaxis "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "epistaxis" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of epistaxis

    Werbung
    Trends
    Werbung