Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von ester
Herkunft und Geschichte von ester
ester(n.)
Ein Essigäther ist eine Verbindung, die entsteht, wenn eine Säure mit einem Alkohol reagiert. Der Begriff wurde 1852 geprägt, doch bereits 1848 von dem deutschen Chemiker Leopold Gmelin (1788-1853), der in Heidelberg lehrte, in die deutsche Sprache eingeführt. Der Name scheint „offenbar eine reine Erfindung“ zu sein [Flood]. Möglicherweise handelt es sich um eine Verkürzung oder Abstraktion von Essigäther, dem deutschen Begriff für Ethylacetat, das sich aus Essig für „Essig“ und Äther für „Äther“ zusammensetzt (siehe ether). Essig stammt aus dem Althochdeutschen ezzih und geht auf eine Metathese des lateinischen acetum zurück (siehe vinegar).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " ester "
"ester" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ester
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.