Werbung

Bedeutung von ethnology

Völkerkunde; Wissenschaft von den Eigenschaften und Bräuchen der Menschheit; ethnologische Forschung

Herkunft und Geschichte von ethnology

ethnology(n.)

„Die Wissenschaft von den Eigenschaften, der Geschichte und den Bräuchen der Menschheitsrassen“ – so wurde der Begriff 1832 geprägt, zusammengesetzt aus ethno- und -logy, möglicherweise angelehnt an französische oder deutsche Vorbilder. Verwandte Begriffe sind Ethnologist und ethnological.

Ethnology is a very modern science, even later than Geology, and as yet hardly known in America, although much cultivated latterly in Germany and France, being considered an indispensable auxiliary to history and geography. ["Atlantic Journal and Friend of Knowledge," Philadelphia, summer 1832]
Ethnologie ist eine sehr moderne Wissenschaft, sogar später als Geologie, und in Amerika kaum bekannt, obwohl sie in letzter Zeit in Deutschland und Frankreich stark gefördert wurde. Dort gilt sie als unverzichtbare Ergänzung zur Geschichte und Geografie. [„Atlantic Journal and Friend of Knowledge“, Philadelphia, Sommer 1832]

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement, das „Rasse, Kultur“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen ethnos und steht für „Volk, Nation, Klasse, Kaste, Stamm; eine Gruppe von Menschen, die daran gewöhnt sind, zusammen zu leben“ (siehe ethnic). Es wird verwendet, um moderne Begriffe in den Sozialwissenschaften zu bilden.

Das Wortbildungselement bedeutet „eine Rede, ein Diskurs, eine Abhandlung, eine Lehre, eine Theorie, eine Wissenschaft“. Es stammt aus dem Mittellateinischen -logia, dem Französischen -logie und direkt aus dem Griechischen -logia. Es leitet sich von -log- ab, dem Wortstamm von legein, was „sprechen, erzählen“ bedeutet. So beschreibt es „das Wesen oder Verhalten einesjenigen, der über ein bestimmtes Thema spricht oder es behandelt“. Der Ursprung liegt im protoindoeuropäischen Wortstamm *leg- (1), was „sammeln, versammeln“ bedeutet. Daraus entwickelten sich Bedeutungen wie „sprechen“ – also im Sinne von „Worte auswählen“.

In Begriffen wie philology („Liebe zur Wissenschaft; Liebe zu Worten oder Diskursen“), apology, doxology, analogy, trilogy, eulogy usw. ist das griechische logos („Wort, Rede, Aussage, Diskurs“) direkt beteiligt.

    Werbung

    Trends von " ethnology "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ethnology" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ethnology

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ethnology"
    Werbung