Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von exercise
Herkunft und Geschichte von exercise
exercise(n.)
Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort im Sinne von „Zustand der aktiven Betätigung“ oder „Übung zur Ausbildung“ verwendet. Es stammt aus dem Altfranzösischen exercice (13. Jahrhundert), was so viel wie „Übung, Ausübung von Macht; körperliche oder geistige Betätigung“ bedeutet. Dieses wiederum geht auf das Lateinische exercitium zurück, was „Ausbildung, körperliche Ertüchtigung“ (insbesondere von Soldaten, Reitern usw.) bedeutete. Im Mittellateinischen fand es auch Anwendung in den Künsten und leitet sich von exercitare ab, einer häufigeren Form von exercere. Letzteres bedeutet so viel wie „beschäftigen, zur Arbeit anregen, beaufsichtigen, eifrig tätig sein; ausbilden, trainieren; üben, verfolgen; in die Tat umsetzen; stören, beunruhigen“. Es setzt sich zusammen aus ex (was „weg von“ bedeutet, siehe ex-) und arcere, was „fernhalten, verhindern; enthalten, einschließen“ heißt. Dieses wiederum stammt aus der indogermanischen Wurzel *ark-, die „halten, bewahren, beschützen“ bedeutet (vergleiche arcane).
Die ursprüngliche Bedeutung des lateinischen Verbs ist nicht ganz klar. Im Englischen wurde die Vorstellung von „körperlicher Betätigung zur Fitness“ erstmals Ende des 14. Jahrhunderts belegt. Ebenfalls ab Ende des 14. Jahrhunderts fand es Verwendung im Sinne von „Durchführung einer Handlung; Ausführung oder Praxis; disziplinäre Aufgabe“. Im frühen 17. Jahrhundert bezog es sich speziell auf schriftliche Schulaufgaben. Der Wortteil wurde dann für neue Begriffe abstrahiert, wie etwa dancercise (1967), jazzercise (1977) und boxercise (1985).
exercise(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „jemanden beschäftigen, in aktive Nutzung bringen“, abgeleitet von exercise (Substantiv). Ursprünglich hieß es „etwas nutzen“ und bezog sich auch auf geistiges und spirituelles Training. Der Sinn „körperliche Aktivität ausüben“ entwickelte sich in den 1650er Jahren. Ebenfalls seit Ende des 14. Jahrhunderts wurde es im Sinne von „trainieren, drillen, disziplinieren, ausbilden (jemanden); eine Fähigkeit durch Übung entwickeln“ verwendet. Verwandte Begriffe sind: Exercised, exercises, exercising.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " exercise "
"exercise" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of exercise
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.