Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von exempt
Herkunft und Geschichte von exempt
exempt(adj.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „nicht unterworfen (einer Regel, einem Gesetz, einer Autorität usw.)“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen exempt (13. Jahrhundert) und geht direkt auf das Lateinische exemptus zurück, das das Partizip Perfekt von eximere ist. Dieses lateinische Wort bedeutet so viel wie „entfernen, herausnehmen, wegnehmen; befreien, freilassen, eine Ausnahme machen“. Es setzt sich zusammen aus ex („aus, heraus“, siehe ex-) und emere („kaufen“), ursprünglich also „nehmen“, und leitet sich von der indogermanischen Wurzel *em- ab, die „nehmen, verteilen“ bedeutet. Im Mittelenglischen fand sich der Begriff auch in einem allgemeineren Sinn, nämlich „weggenommen, abgeschnitten (von), entfernt (von)“.
exempt(v.)
Um 1400 entstand das Wort exempten, was so viel wie „befreien, erlösen oder erlauben, frei zu sein“ bedeutet – meist von einer unerwünschten Anforderung oder Bedingung. Es stammt aus dem anglo-französischen exempter, das wiederum von exempt (Adjektiv) abgeleitet ist. Weitere Informationen findest du unter exempt (Adjektiv). Verwandte Formen sind Exempted und exempting.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " exempt "
"exempt" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of exempt
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.