Werbung

Bedeutung von exhibition

Ausstellung; Vorführung; Präsentation

Herkunft und Geschichte von exhibition

exhibition(n.)

Im frühen 14. Jahrhundert entstand das Wort „Exhibition“ im Sinne von „Aktion des Zeigens“. Es stammt aus dem Altfranzösischen exhibicion, exibicion, was so viel wie „Show, Ausstellung, Präsentation“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Spätlateinischen exhibitionem (im Nominativ exhibitio), einem Substantiv, das von dem lateinischen Verb exhibere abgeleitet ist und „zeigen, darstellen, präsentieren“ bedeutet. Wörtlich übersetzt heißt es so viel wie „hinaushalten, vorzeigen“. Es setzt sich zusammen aus ex, was „hinaus“ bedeutet (siehe ex-), und habere, was „halten“ heißt (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ghabh-, die „geben oder empfangen“ bedeutet). Bereits im frühen 15. Jahrhundert wurde das Wort auch im Sinne von „Nahrung, Lebensunterhalt, Quelle der Unterstützung“ verwendet. Die Bedeutung „das, was ausgestellt wird“ entwickelte sich erst im Jahr 1786.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1821 bezeichnete der Begriff „Exhibitionist“ jemanden, der an einer Ausstellung teilnimmt. Die psychosexuelle Bedeutung entwickelte sich erst 1893, als Craddock Krafft-Ebings Werke ins Englische übersetzte. Man kann den Begriff leicht aus exhibition und -ist ableiten. Verwandte Begriffe sind Exhibitionism, das 1893 geprägt wurde, und exhibitionistic, das 1909 auftauchte und ursprünglich „geeignet für eine (Kunst)ausstellung“ bedeutete. Der Ausdruck Exhibitioner stammt aus den 1670er Jahren und wurde im Kontext der englischen Universitäten verwendet.

1650er Jahre (als exhibiter, 1590er Jahre), aus dem Spätlateinischen exhibitor, ein Substantiv, das vom Partizip Perfekt des lateinischen exhibere „anzeigen, zeigen“ abgeleitet ist (siehe exhibition).

Werbung

Trends von " exhibition "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"exhibition" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of exhibition

Werbung
Trends
Werbung