Werbung

Bedeutung von flagitious

verbrecherisch; schändlich; abscheulich

Herkunft und Geschichte von flagitious

flagitious(adj.)

„schändlich böse, kriminell“, Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen flagicieus oder direkt aus dem Lateinischen flagitiosus „schändlich, unehrenhaft, berüchtigt“, abgeleitet von flagitium „schändliche Tat, leidenschaftliches Vergehen, unehrenhafte Sache“, verwandt mit flagrum „eine Peitsche, Geißel, Riemen“ und flagitare „dringlich verlangen“, alles aus der PIE-Wurzel *bhlag- „schlagen“ (siehe flagellum). Verwandt: Flagitiously; flagitiousness.

Verknüpfte Einträge

„Langes, wimperartiges Anhängsel“, 1837, aus dem Lateinischen flagellum „Peitsche, Geißel“, auch im übertragenen Sinne, Diminutiv von flagrum „eine Peitsche“, aus der PIE-Wurzel *bhlag- „schlagen“ (auch Quelle des Lateinischen flagitium „schändliche Tat, leidenschaftliche Handlung, schändliche Sache“, flagitare „dringlich verlangen“; Altnordisch blakra „mit den Flügeln flattern“, blekkja „jemanden täuschen“; Litauisch blaškau, blaškyti „hin und her bewegen“).

    Werbung

    Trends von " flagitious "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "flagitious" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flagitious

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "flagitious"
    Werbung