Werbung

Bedeutung von flasher

Blitzlicht; Angeber; Exhibitionist

Herkunft und Geschichte von flasher

flasher(n.)

In den 1680er Jahren bezeichnete es „etwas, das Licht in Blitzen aussendet“, und ist ein Ableitungswort von flash (Verb). Die Bedeutung „männlicher Genital-Exhibitionist“ stammt aus den 1960er Jahren (der Begriff meat-flasher in diesem Sinne wurde in den 1890er Jahren belegt, und flash (Verb) im Sinne von „die Genitalien entblößen“ ist seit 1846 nachgewiesen). Samuel Johnson führte es 1755 auch als „jemanden, der mehr Witz zur Schau stellt, als er tatsächlich besitzt“ auf.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen gab es die Wörter flashen und flasken (um 1200), die so viel wie „Wasser, Pulver usw. spritzen oder spritzen; hervorsprudeln“ bedeuteten. Diese Begriffe sind wahrscheinlich zumindest teilweise nachgeahmt (man vergleiche splash, dash) oder stammen teilweise vom protoindoeuropäischen *bhleu- ab, was „anschwillen, hervorsprudeln“ bedeutet. Dies ist eine erweiterte Form der Wurzel *bhel- (2), die „blasen, anschwellen“ bedeutet. Ab etwa 1400 wurde das Wort auch für Vögel verwendet, die „schnell fliegen oder huschen“, und für Feuer, das „in Flammen auflodert“. Einige der erweiterten Bedeutungen könnten aus dem Skandinavischen stammen. Die Bedeutungen „plötzlich ins Blickfeld treten“ (intransitiv) und „plötzlich ausstoßen oder hervorrufen“ (transitiv) entstanden in den 1580er Jahren. Der Ausdruck „die Genitalien entblößen“ wurde erstmals 1846 dokumentiert. Verwandte Begriffe sind Flashed und flashing. Der Begriff Flash card stammt aus dem Jahr 1923.

1791 entstand das Substantiv „flash flood“, das sich aus dem Verb flash (v.) ableitet und „künstlich erzeugte Überschwemmung“ bedeutet. Ein Vergleich mit flash (n.2) ist ebenfalls möglich. Die Bedeutung „unzüchtige Entblößung“ tauchte erstmals 1968 auf (siehe flasher). Der Begriff „Metallstreifen, der im Dachbau verwendet wird“ stammt aus dem Jahr 1782 und wurde früher einfach als flash (1570er Jahre) bezeichnet. Der Zusammenhang zwischen diesen Bedeutungen ist jedoch unklar, und es könnte sich auch um ein unabhängiges Wort handeln.

    Werbung

    Trends von " flasher "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "flasher" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flasher

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "flasher"
    Werbung