Werbung

Bedeutung von flirtatious

schalkhaft; anzüglich; kokett

Herkunft und Geschichte von flirtatious

flirtatious(adj.)

Das Wort stammt aus dem Jahr 1834 und setzt sich zusammen aus flirtation und -ous. Verwandte Begriffe sind Flirtatiously und flirtatiousness.

Verknüpfte Einträge

„amouröse Spielerei; leichtfertiges Verhalten“, 1718, ein Substantiv, das von flirt (Verb) abgeleitet ist, als würde es aus dem Lateinischen stammen. Das Datum widerlegt leider Chesterfields charmante Geschichte über die Entstehung des Begriffs (in The World, 5. Dezember 1754), aber nicht seine verfeinerte Definition: „[F]lirtation ist weniger als Coquetterie und deutet nur die ersten Anzeichen von Annäherung an, die spätere Coquetterie auf jene vorläufigen Artikel reduzieren kann, die gewöhnlich in einem endgültigen Vertrag enden.“

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Substantiven bildet und Bedeutungen wie „habend, voll von, betreffend, tätig, geneigt zu“ hat. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ous, -eux und geht auf das Lateinische -osus zurück (vergleiche -ose (1)). In der Chemie bezeichnet es „eine niedrigere Valenz als die in -ic ausgedrückten Formen“.

    Werbung

    Trends von " flirtatious "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "flirtatious" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flirtatious

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "flirtatious"
    Werbung