Werbung

Bedeutung von flu

Grippe; Influenza

Herkunft und Geschichte von flu

flu(n.)

Im Jahr 1839 wurde flue als Abkürzung für influenza verwendet. Die Schreibweise flu ist seit 1893 belegt. Das Weglassen der mittleren Silbe ist eine eher ungewöhnliche Methode, um Wörter im Englischen zu verkürzen. Weekley vergleicht dies mit tec für detective und scrip für subscription.

Verknüpfte Einträge

Es handelt sich um eine Art von Infektionskrankheit, die heute als virusbedingt bekannt ist und meist epidemisch auftritt. Die Symptome ähneln einer schweren Erkältung, begleitet von hohem Fieber und schneller Erschöpfung. Der Begriff wurde 1743 während eines Ausbruchs der Krankheit in Europa aus dem Italienischen entlehnt: influenza bedeutet „Influenza, Epidemie“ und stammt ursprünglich von „Einfluss, Beeinflussung (der Sterne)“ aus dem Mittellateinischen influentia im astrologischen Sinne (siehe influence).

AN Article from Rome informs us that a Sort of Plague has broke out there, which destroys Abundance of their People, and they call it the Influenza. [The Gentleman's Magazine, April 1743]
Ein Artikel aus Rome berichtet, dass dort eine Art Pest ausgebrochen ist, die viele Menschen dahinrafft, und sie nennen sie die Influenza. [The Gentleman's Magazine, April 1743]

Im Italienischen wurde der Begriff für Krankheiten mindestens seit 1504 verwendet, wie zum Beispiel in influenza di febbre scarlattina („Scharlachfieber“), basierend auf der Vorstellung eines astralen, okkulten oder atmosphärischen Einflusses. Der Ausbruch von 1743 begann in Italien. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird der Begriff oft auch für schwere Erkältungen verwendet. Für die Entwicklung dieser Bedeutung vergleiche das Lateinische sideratio („Blast, Blight, Lähmung“), abgeleitet von siderari („von einem Planeten getroffen werden, als ob man von einem bösen Stern betroffen wäre“).

In den 1610er Jahren bezeichnete der Begriff „scrip“ ein „kleines Stück Papier mit einer schriftlichen Notiz“ oder einfach einen „geschriebenen Zettel“. Er scheint eine Abwandlung des Begriffs script (Substantiv) zu sein. Im geschäftlichen Kontext entwickelte sich die Bedeutung zu „ein Zertifikat für das Recht, etwas zu erhalten“ – insbesondere für Aktienanteile. Diese Verwendung tauchte erstmals 1762 auf und könnte eine Abkürzung von (sub)scrip(tion) receipt (siehe subscription) sein. Ursprünglich verstand man darunter „eine Quittung für einen Teil eines gezeichneten Darlehens“. Die Bedeutung als „Zertifikat, das als Währung dient“, wurde bereits 1790 dokumentiert. In der Geschichte der Vereinigten Staaten bezeichnete der Begriff schließlich „bruchstückhaftes Papiergeld“, was um 1889 gebräuchlich wurde.

It had been justly stated by a British writer that the power to make a small piece of paper, not worth one cent, by the inscribing of a few names, to be worth a thousand dollars, was a power too high to be entrusted to the hands of mortal man. [John C. Calhoun, speech, U.S. Senate, Dec. 29, 1841] 
Ein britischer Schriftsteller hatte zu Recht bemerkt, dass die Macht, ein kleines Stück Papier, das nicht einmal einen Cent wert ist, durch das Schreiben einiger Namen in einen tausend Dollar wertvollen Schein zu verwandeln, eine zu große Macht ist, um sie in die Hände sterblicher Menschen zu legen. [John C. Calhoun, Rede, US-Senat, 29. Dezember 1841] 
    Werbung

    Trends von " flu "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "flu" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flu

    Werbung
    Trends
    Werbung