Werbung

Bedeutung von flustrated

verwirrt; frustriert; aufgebracht

Herkunft und Geschichte von flustrated

flustrated(adj.)

1712, humorvolle Bildung aus fluster (Verb) + frustrated. Verwandt: Flustration.

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert (impliziert in flostrynge), „aufregen, in Aufruhr versetzen“, wahrscheinlich aus einer skandinavischen Quelle (vergleiche Isländisch flaustr „Hektik“, flaustra „sich beeilen“), aus dem Urgermanischen *flaustra-, wahrscheinlich aus dem Urindoeuropäischen *pleud-, einer erweiterten Form der Wurzel *pleu- „fließen“. Ursprünglich bedeutete es „aufregen“, besonders durch Alkohol; die Bedeutung „verwirren, durcheinanderbringen“ entwickelte sich 1724. Verwandt: Flustered; flustering; flustery. Als Substantiv ab 1710, abgeleitet vom Verb.

"disappointed," 1640er Jahre, Partizip Perfekt Adjektiv von frustrate.

    Werbung

    Trends von " flustrated "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "flustrated" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flustrated

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "flustrated"
    Werbung