Werbung

Bedeutung von flute

Flöte; ein Blasinstrument mit langem, schmalem Körper; spielen auf der Flöte

Herkunft und Geschichte von flute

flute(n.)

Früh im 14. Jahrhundert übernahm man das Wort aus dem Altfranzösischen flaut, flaute, was so viel wie „Flöte“ bedeutete und bereits im 12. Jahrhundert verwendet wurde. Es stammt aus dem Altprovenzalischen flaut, dessen Ursprung unklar ist. Möglicherweise ist es nachahmend oder vom Lateinischen flare „blasen“ abgeleitet (laut Watkins stammt es von der indogermanischen Wurzel *bhle- „blasen“). Eine andere Theorie besagt, dass es vom provenzalischen laut „Laute“ beeinflusst wurde. Die anderen germanischen Begriffe, wie das deutsche flöte, sind ebenfalls Entlehnungen aus dem Französischen.

Frühere Flöten waren direkte Blasinstrumente, die durch ein Mundstück geblasen wurden, aber vom Mund des Spielers weg gehalten wurden. Die moderne transverse oder German Flöte entwickelte sich im 18. Jahrhundert. Der ältere Stil wurde manchmal als flûte-a-bec bezeichnet (französisch, wörtlich „Flöte mit Schnabel“). Das moderne Design und das Klappensystem der Konzertflöte wurden 1834 von Theobald Boehm perfektioniert. Die architektonische Bedeutung „Rille in einer Säule“ (1650er Jahre) entstand durch die Vorstellung, dass sie dem Inneren einer Flöte ähnelt, die in der Mitte aufgeschnitten ist. Die Bedeutung „hohes, schlankes Weinglas“ stammt aus den 1640er Jahren.

flute(v.)

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „auf der Flöte spielen“, abgeleitet von flute (Substantiv). Die Bedeutung „Flöten (in der Architektur) herstellen“ stammt aus den 1570er Jahren. Verwandt sind: Fluted; fluting.

Verknüpfte Einträge

"gerillt, gefurcht, verziert," 1610er Jahre, Partizip Perfekt Adjektiv von flute (Verb).

1827, entlehnt aus dem Italienischen flautista, abgeleitet von flauto „Flöte“ (aus dem Spätlateinischen flauta; siehe flute (n.)) + dem griechisch inspirierten Suffix -ista.

Werbung

Trends von " flute "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"flute" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flute

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "flute"
Werbung