Werbung

Bedeutung von folder

Ordner; Mappen; Ablage

Herkunft und Geschichte von folder

folder(n.)

In den 1550er Jahren bezeichnete der Begriff „one who folds“ (jemand, der faltet). Ab 1903 wurde er dann für „faltbare Abdeckung für lose Papiere“ verwendet, zuvor auch als „a fold-up document“ (ein faltbares Dokument) bekannt, oft in Form eines Fahrplans oder einer Karte für die Eisenbahn. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Verb fold (falten) abgeleitet ist.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen folden, was so viel wie „biegen, sich niederbeugen“ bedeutet. Es stammt aus dem Altenglischen faldan (in der Mercier-Dialektform) oder fealdan (in der Westsächsischen Form). Ursprünglich war es ein transitives Verb, das „Stoff zurück über sich selbst biegen, einwickeln, zusammenfalten“ bedeutete. Es gehört zur Klasse VII der starken Verben (Vergangenheit: feold, Partizip Perfekt: fealden). Die Wurzeln reichen bis zum Urgermanischen *falthan oder *faldan zurück. Diese Formen sind auch verwandt mit dem Mittelniederländischen vouden, dem Niederländischen vouwen, dem Altnordischen falda, dem Mittelniederdeutschen volden, dem Althochdeutschen faldan, dem modernen Deutschen falten und dem Gotischen falþan. Laut Watkins leitet sich das Ganze vom Proto-Indogermanischen *pol-to- ab, einer suffigierten Form der Wurzel *pel- (2), die „falten“ bedeutet.

Die Verwendung für die Arme stammt aus dem späten Altenglisch. Die intransitive Bedeutung „sich selbst falten“ entwickelte sich um 1300 (für den Körper). Zuvor wurde es auch im Sinne von „nachgeben, versagen“ verwendet (Mitte des 13. Jahrhunderts). Die Bedeutung „Druck nachgeben“ kam im späten 14. Jahrhundert auf. Die schwache Konjugation setzte sich ab dem 15. Jahrhundert durch. Verwandte Begriffe sind Folded und folding. Der Begriff Folding-table ist seit dem späten 14. Jahrhundert belegt.

"faltbares Portemonnaie für Papiergeld," 1879, abgeleitet von bill (n.1) + fold, hier möglicherweise eine Abkürzung für folder.

    Werbung

    Trends von " folder "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "folder" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of folder

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "folder"
    Werbung