Werbung

Bedeutung von foist

einschmuggeln; unterjubeln; betrügen

Herkunft und Geschichte von foist

foist(v.)

In den 1540er Jahren, wahrscheinlich aus dem Niederländischen vuisten „in die Hand nehmen“, abgeleitet von Mittelniederländisch vuist „Faust“ (siehe fist (n.)). Die früheste Bedeutung war Betrug beim Würfeln, indem man einen manipulierten Würfel in der Handfläche verbarg, um ihn ins Spiel zu bringen. Die allgemeinere Bedeutung „heimlich einführen, durch einen Trick einschleusen“ entwickelte sich in den 1560er Jahren. Verwandt: Foisted; foisting.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen hieß fyst so viel wie „Faust, geballte Hand“. Es stammt aus dem Westgermanischen *fusti- und hat Verwandte im Alt-Sächsischen fust, Alt-Hochdeutschen fust, Alt-Friesischen fest, Mittelniederländischen vuust, Niederländischen vuist und Deutschen Faust. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *funhstiz und geht wahrscheinlich auf ein Wort aus der Proto-Indo-Europäischen Sprache zurück, das „Hand“ bedeutete und letztlich mit der Wurzel *penkwe- für „fünf“ verwandt ist. Dies bezieht sich auf die fünf Finger einer Hand, was sich auch im Altkirchenslawischen pesti und im Russischen piasti für „Faust“ zeigt.

Die Bedeutung „Schlag mit der Faust“ tauchte erstmals 1767 auf. Der Begriff Fist-fight für „Faustkampf“ stammt aus etwa 1600. Als Verb gab es im Altenglischen fystlian, was so viel wie „mit der Faust schlagen“ bedeutete.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „fünf“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: cinquain; cinque; cinquecento; cinquefoil; fifteen; fifth; fifty; fin (n.) „Fünf-Dollar-Schein“; finger; fist; five; foist; keno; parcheesi; penta-; pentacle; pentad; Pentateuch; Pentecost; pentagon; pentagram; pentameter; pentathlon; Pentothal; Pompeii; Punjab; punch (n.2) „Art von Mischgetränk“; quinary; quincunx; quinella; quinque-; quinquennial; quint; quintain; quintet; quintile; quintessence; quintillion; quintuple.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Sanskrit panca, Griechisch pente, Latein quinque, Altkirchenslawisch pęti, Litauisch penki, Altwalisisch pimp, Altenglisch fif, Niederländisch vijf, Althochdeutsch funf.

    Werbung

    Trends von " foist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "foist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of foist

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "foist"
    Werbung