Werbung

Bedeutung von forgat

vergessen; nicht mehr erinnern

Herkunft und Geschichte von forgat

forgat

veraltete Vergangenheitsform von forget.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen foryeten, abgeleitet vom Altenglischen forgietan, was so viel bedeutet wie „die Fähigkeit verlieren, sich an etwas zu erinnern; vergessen; unbeabsichtigt vernachlässigen“. Es setzt sich zusammen aus for-, das hier wahrscheinlich eine verneinende Bedeutung hat, also „weg, falsch, entgegengesetzt“, und gietan, was „ergreifen“ bedeutet (siehe get (v.)). Man könnte es also als „nicht mehr ergreifen“ oder „vergessen“ verstehen – im Sinne von „etwas aus dem Gedächtnis verlieren“.

Diese Wortbildung ist in vielen germanischen Sprachen verbreitet (vergleiche Altsächsisch fargetan, Altfriesisch forjeta, Niederländisch vergeten, Althochdeutsch firgezzan, Deutsch vergessen). Der ursprüngliche physische Sinn könnte „den Griff verlieren“ gewesen sein, doch dieser ist in keiner historischen germanischen Sprache belegt. Im Englischen entwickelte sich ab dem späten 13. Jahrhundert die bildliche Bedeutung von „das Interesse verlieren“ oder „sich nicht mehr kümmern“. Verwandte Begriffe sind: Forgetting, forgot, forgotten.

    Werbung

    Trends von " forgat "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "forgat" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of forgat

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "forgat"
    Werbung