Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von forge
Herkunft und Geschichte von forge
forge(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „eine Schmiede“ und stammt aus dem Altfranzösischen forge, was so viel wie „Schmiede“ oder „Schmiedewerkstatt“ bedeutet (12. Jahrhundert). Zuvor kannte man auch die Form faverge. Der Ursprung liegt im Lateinischen fabrica, was „Werkstatt“ oder „Schmiedewerkstatt“ heißt. Daraus entwickelte sich auch die Bedeutung für „ein Handwerk“ oder „eine Industrie“. Zudem konnte es „eine geschickte Herstellung“ oder „ein listiges Gerät“ beschreiben, abgeleitet von faber (im Genitiv fabri), was „Handwerker in harten Materialien“ oder einfach „Schmied“ bedeutet (siehe fabric).
Ab dem späten 15. Jahrhundert wurde das Wort dann für das Heizgerät selbst verwendet, also einen Ofen, der mit einem Blasebalg ausgestattet ist. Forge-water (1725) bezeichnete eine Flüssigkeit, in die erhitztes Eisen getaucht wurde. Im 18. Jahrhundert fand dieses „Schmiedewasser“ als beliebiges Heilmittel Verwendung.
forge(v.1)
frühes 14. Jh., "fälschen" (einen Brief, ein Siegel, ein Dokument usw.), aus dem Altfranzösischen forgier "schmieden, bearbeiten (Metall); formen, gestalten; bauen, konstruieren; fälschen" (12. Jh., modernes Französisch forger), aus dem Lateinischen fabricari "rahmen, konstruieren, bauen," von fabrica "Werkstatt" (siehe forge (n.)).
Die wörtliche Bedeutung "etwas durch Erhitzen in einer Schmiede und Hämmern zu formen" stammt aus dem späten 14. Jh. im Englischen.
Das Wort wurde auch im Mittelenglischen für die Prägung von Münzen verwendet, sodass es im späten 14. Jh. "gutes Geld ausgeben" bedeutete. Aber es ist früher im Sinne von "durch falsche Nachahmung herstellen" belegt, und bis Mitte des 14. Jh. wurde es im allgemeinen Sinne von "verschwören, ausklügeln" verwendet:
They wol forge a long tale and peynten it with alle circumstaunces. [Chaucer, Parson's Tale]
Es wurde in der modernen Zeit auf "fälschliches (Papier-)Geld ausgeben" ausgeweitet. Verwandt: Forged; forging.
forge(v.2)
1769 (mit einem anscheinend isolierten Gebrauch aus den 1610er Jahren) bedeutet „Weg machen; langsam, mit Mühe oder nur durch Schwung vorankommen“. Die Herkunft des Wortes ist unklar, möglicherweise eine Abwandlung von force (Verb), aber vielleicht auch von forge (Substantiv), basierend auf der Vorstellung, etwas stetig zu bearbeiten, als würde man es mit einem Hammer bearbeiten. Ursprünglich und eigentlich nautisch, bezogen auf Schiffe, und in der nautischen Verwendung auch transitiv (mit on oder over).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " forge "
"forge" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of forge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.