Werbung

Bedeutung von fractional

brüchig; teilweise; bruchmäßig

Herkunft und Geschichte von fractional

fractional(adj.)

1670er Jahre, gebildet aus fraction + -al (1). Verwandt: Fractionally.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, ursprünglich im mathematischen Sinne, aus dem anglo-französischen fraccioun (altfranzösisch fraccion, „ein Brechen“, 12. Jh., modernes Französisch fraction) und direkt aus dem Spätlateinischen fractionem (im Nominativ fractio) „ein Brechen“, insbesondere in Stücke, im Mittellateinischen „ein Fragment, ein Teil“. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt des lateinischen Verbs frangere abgeleitet ist, was „etwas in Stücke brechen, zerschlagen, zerbrechen“ bedeutet. Dies stammt aus dem proto-italischen *frang-, einer nasalisierten Variante der indogermanischen Wurzel *bhreg-, die „brechen“ bedeutet. Die Bedeutung „ein Brechen oder Teilen“ im Englischen stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert; der Sinn von „abgebrochenem Stück, Fragment“ entwickelte sich um 1600.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " fractional "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fractional" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fractional

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fractional"
    Werbung