Werbung

Bedeutung von frazzle

ausfransen; abnutzen; erschöpfen

Herkunft und Geschichte von frazzle

frazzle(v.)

Um 1825, „aufdröseln“ (bei Kleidung), abgeleitet von der ostanglianischen Variante des 17. Jahrhunderts fasel „aufdröseln, ausfransen“ (wie das Ende eines Seils), aus dem Mittelenglischen facelyn „ausfransen“ (Mitte des 15. Jahrhunderts), von fasylle „Fransen, ausgefranster Rand“, das Diminutiv von Altenglisch fæs „Fransen, Rand“. Verwandt: Frazzled, frazzling. Vergleiche mit dem Deutschen Faser „Faden, Faser, Filament“, Mittelniederländisch vese „Fransen, Faser, Spreu“. Wahrscheinlich durch fray (Verb) in seiner Form beeinflusst.

frazzle(n.)

"worn-out condition," 1865, amerikanisches Englisch, abgeleitet von frazzle (Verb).

Werbung

Trends von " frazzle "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"frazzle" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of frazzle

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "frazzle"
Werbung