Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von fray
Herkunft und Geschichte von fray
fray(n.)
Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um ein „Gefühl der Alarmbereitschaft“ zu beschreiben, und es handelt sich um eine Verkürzung von affray (siehe auch afraid). Die Bedeutung „eine Schlägerei, einen Kampf“ entwickelte sich im frühen 15. Jahrhundert (im späten 14. Jahrhundert auch im Anglo-Lateinischen). Der Begriff Fraymaker, was so viel wie „Kämpfer, Schläger“ bedeutet, taucht in einem Gesetz aus den 1530er Jahren auf, das von Prynne in seinem Werk „Soveraigne Power of Parliaments and Kingdomes“ aus dem Jahr 1643 festgehalten wurde. In Nares' „Glossary“ findet sich das Wort frayment aus den 1540er Jahren.
fray(v.)
„Abreiben durch Reibung“, um 1400, aus dem Altfranzösischen fraiier, froiier „sich reiben, kratzen; anstoßen“ (auch in Bezug auf Geschlechtsverkehr), abgeleitet vom Lateinischen fricare „reiben, abreiben“ (siehe friction). Die intransitive Bedeutung „sich auflösen“ (bei Stoffen usw.) stammt aus dem Jahr 1721. Das Substantiv, das „eine ausgefranste Stelle in einem Kleidungsstück“ bezeichnet, taucht in den 1620er Jahren auf. Verwandt: Frayed; fraying.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " fray "
"fray" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fray
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.