Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von freight
Herkunft und Geschichte von freight
freight(n.)
Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „Freight“ den „Transport von Gütern und Passagieren über Wasser“. Er ist eine Variante von fraght, das aus dem Mittelniederländischen oder Mittelhochdeutschen stammt, konkret aus vracht oder vrecht (siehe auch fraught). Auch das Dänische fragt und das Schwedische frakt scheinen ihren Ursprung im Niederländischen oder Friesischen zu haben. Aus dem Niederdeutschen stammen ebenfalls das Portugiesische frete, das Spanische flete und das Französische fret, wobei letzteres möglicherweise den Vokal in dieser Variante des englischen Begriffs verändert hat. Die Bedeutung „Ladung eines Schiffes“ entwickelte sich um das Jahr 1500. Der Begriff freight-train wurde erstmals 1841 verwendet.
freight(v.)
"ein Schiff mit Waren oder Gütern für den Versand beladen," Mitte des 15. Jahrhunderts. Eine Variante des mittelenglichen fraught (Verb) "ein Schiff beladen," um 1400; siehe fraught und vergleiche freight (Substantiv). Im übertragenen Sinne "tragen oder transportieren," 1530er Jahre. Verwandt: Freighted; freighting.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " freight "
"freight" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of freight
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.