Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von geld
Herkunft und Geschichte von geld
geld(n.)
königlicher Steuer in mittelalterlichem England, um 1600, als historischer Begriff, aus dem Mittellateinischen geldum, aus dem Altenglischen gield "Zahlung, Steuer, Tribute, Entschädigung," aus dem Protogermanischen *geldam "Zahlung" (auch Quelle des Mittelhochdeutschen gelt "Zahlung, Beitrag," Deutsch geld "Geld," Altnordischen gjald "Zahlung," Gotischen gild "Tribut, Steuer"), aus der indogermanischen Wurzel *gheldh- "bezahlen" (siehe yield (v.)).
geld(v.)
"kastrieren," um 1300, aus dem Altisländischen gelda "kastrieren," laut Watkins aus dem Urgermanischen *galdjan "kastrieren," aus dem PIE *ghel- (3) " schneiden." Verwandt mit anderen Wörtern, die, wenn die Ableitung korrekt ist, einen allgemeinen Sinn von "unfruchtbar" anzeigen. Vergleiche Altisländisch geld-fe "unfruchtbares Schaf" und geldr (Adj.) "unfruchtbar, keinen Milch gebend, trocken," was zum Mittelenglischen geld "unfruchtbar" (von Frauen und weiblichen Tieren) führte; auch Althochdeutsch galt "unfruchtbar," gesagt von einer Kuh. Verwandt: Gelded; gelding.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " geld "
"geld" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of geld
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.