Werbung

Bedeutung von genie

Geist; Dschinn; Schutzgeist

Herkunft und Geschichte von genie

genie(n.)

In den 1650er Jahren entstand das Wort „Genie“ im Sinne von „Schutzgeist“ aus dem Französischen génie, das wiederum vom Lateinischen genius abgeleitet ist (siehe genius). Im Französischen wurde es in der Übersetzung der „Märchen aus 1001 Nacht“ verwendet, um das arabische Wort jinni wiederzugeben, das der Pluralform jinn entspricht. Diese Ähnlichkeit war zufällig, und im Englischen wurde der Begriff ab 1748 in diesem Zusammenhang belegt.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff einen „schützenden oder moralischen Geist“, der eine Person ihr Leben lang begleitet und leitet. Er stammt aus dem Lateinischen genius, was so viel wie „Wächtergottheit oder -geist, der jede Person von Geburt an beschützt; Geist, Inkarnation; Verstand, Talent“ bedeutet. Auch die Bedeutung „prophetische Fähigkeit“ sowie der männliche Geist einer gens (einer sozialen Gruppe) sind damit gemeint. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf die „zeugende Kraft“ oder die „angeborene Natur“ und geht auf die indogermanische Wurzel *gen(e)-yo- zurück, die sich von *gene- ableitet und „gebären, zeugen“ bedeutet. Diese Wurzel hat viele Ableitungen hervorgebracht, die sich auf Fortpflanzung sowie auf familiäre und Stammesgemeinschaften beziehen.

Die Bedeutung „charakterliche Neigung“ eines Menschen entwickelte sich in den 1580er Jahren. Ab den 1640er Jahren finden sich die Bedeutungen „Person mit natürlicher Intelligenz oder Talent“ sowie „erhöhte natürliche geistige Fähigkeit, Geschicklichkeit in der Synthese von Wissen, das aus Wahrnehmung gewonnen wird“.

In den 1680er Jahren, djen, abgeleitet vom arabischen jinn. Es handelt sich um einen Kollektivplural, der „Dämonen, Geister, Engel“ bedeutet; die korrekte Einzahlform ist jinni, die gelegentlich im Englischen als jinnee (1840) aber häufiger als genie erscheint. Die Ähnlichkeit zu genius ist zufällig.

    Werbung

    Trends von " genie "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "genie" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of genie

    Werbung
    Trends
    Werbung