Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von genius
Herkunft und Geschichte von genius
genius(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff einen „schützenden oder moralischen Geist“, der eine Person ihr Leben lang begleitet und leitet. Er stammt aus dem Lateinischen genius, was so viel wie „Wächtergottheit oder -geist, der jede Person von Geburt an beschützt; Geist, Inkarnation; Verstand, Talent“ bedeutet. Auch die Bedeutung „prophetische Fähigkeit“ sowie der männliche Geist einer gens (einer sozialen Gruppe) sind damit gemeint. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf die „zeugende Kraft“ oder die „angeborene Natur“ und geht auf die indogermanische Wurzel *gen(e)-yo- zurück, die sich von *gene- ableitet und „gebären, zeugen“ bedeutet. Diese Wurzel hat viele Ableitungen hervorgebracht, die sich auf Fortpflanzung sowie auf familiäre und Stammesgemeinschaften beziehen.
Die Bedeutung „charakterliche Neigung“ eines Menschen entwickelte sich in den 1580er Jahren. Ab den 1640er Jahren finden sich die Bedeutungen „Person mit natürlicher Intelligenz oder Talent“ sowie „erhöhte natürliche geistige Fähigkeit, Geschicklichkeit in der Synthese von Wissen, das aus Wahrnehmung gewonnen wird“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " genius "
"genius" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of genius
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.