Werbung

Bedeutung von gravitas

Gewicht; Ernsthaftigkeit; Würde

Herkunft und Geschichte von gravitas

gravitas(n.)

1924, meist kursiv geschrieben, stammt aus dem Lateinischen gravitas und bedeutet „Gewicht, Schwere“. Im übertragenen Sinne beschreibt es bei Personen „Würde, Ausstrahlung, Einfluss“ (siehe gravity). Es wurde gebraucht, als gravity eine vorwiegend wissenschaftliche Bedeutung annahm.

Verknüpfte Einträge

Um 1500 herum bedeutete das Wort „Schwere, Würde, Ernsthaftigkeit, Feierlichkeit in Verhalten oder Charakter, Wichtigkeit“. Es stammt aus dem Altfranzösischen gravité, was „Ernsthaftigkeit, Nachdenklichkeit“ (13. Jahrhundert) bedeutet, und direkt aus dem Lateinischen gravitatem (im Nominativ gravitas), was „Gewicht, Schwere, Druck“ heißt. Dieses wiederum leitet sich von gravis ab, was „schwer“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *gwere- (1) „schwer“ stammt. Der wissenschaftliche Begriff für die „Abwärtsbeschleunigung von irdischen Körpern aufgrund der Erdanziehung“ wurde erstmals in den 1620er Jahren dokumentiert.

The words gravity and gravitation have been more or less confounded; but the most careful writers use gravitation for the attracting force, and gravity for the terrestrial phenomenon of weight or downward acceleration which has for its two components the gravitation and the centrifugal force. [Century Dictionary, 1902]
Die Begriffe gravity und gravitation wurden mehr oder weniger verwechselt; doch die genauesten Schriftsteller verwenden gravitation für die Anziehungskraft und gravity für das irdische Phänomen des Gewichts oder der Abwärtsbeschleunigung, die aus der Gravitation und der Zentrifugalkraft besteht. [Century Dictionary, 1902]
    Werbung

    Trends von " gravitas "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gravitas" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gravitas

    Werbung
    Trends
    Werbung