Werbung

Bedeutung von grieving

trauern; schmerzlich fühlen; leidend

Herkunft und Geschichte von grieving

grieving(adj.)

Mitte des 15. Jahrhunderts entstand das Adjektiv im Partizip Präsens, das „Schmerzen verursachend“ bedeutet, abgeleitet von grieve. Die Bedeutung „Schmerzen empfindend“ kam erst 1807 auf. Verwandt ist das Wort Grievingly.

Verknüpfte Einträge

Um 1200, intransitiv, bedeutete es „jemanden beunruhigen oder niedergeschlagen machen; jemanden wütend machen, erzürnen“. Es konnte auch „körperliche Schmerzen verursachen, Unbehagen bereiten“ heißen. Um 1300 fand man die Bedeutung „Trauer bereiten, enttäuschen, Grund zur Trauer sein“ sowie „verletzen, belästigen, unterdrücken“. Der Ursprung liegt im altfranzösischen grever, was so viel wie „belasten, bedrücken, unterdrücken“ bedeutet, und geht zurück auf das lateinische gravare, was „schwer machen; Trauer verursachen“ heißt. Dieses wiederum stammt von gravis, was „schwer“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *gwere- (1) „schwer“ abgeleitet ist. Die intransitive Bedeutung „Trauer empfinden, klagen“ entwickelte sich um 1400. Verwandte Begriffe sind Grieved und grieving.

    Werbung

    Trends von " grieving "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "grieving" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of grieving

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "grieving"
    Werbung