Werbung

Bedeutung von haiku

kurzes Gedicht; japanische Gedichtform; drei Zeilen mit Silbenstruktur 5-7-5

Herkunft und Geschichte von haiku

haiku(n.)

Im Jahr 1902 wurde das Wort aus dem Japanischen haiku entlehnt, wobei es vermutlich im späten neunzehnten Jahrhundert von dem Dichter Shiki aus haikai no ku „komische Verse“ verkürzt wurde. Ursprünglich bezog sich dieser Begriff auf die Eröffnungszeilen einer Art improvisierter, witziger verknüpfter Verse. Die Form entwickelte sich Mitte des 16. Jahrhunderts. „Traditionell wird in einem Haiku irgendwo eine Jahreszeit erwähnt, um den Ton des Gedichts festzulegen, obwohl dies nur die geringste Andeutung sein kann.“ [Miller Williams, „Patterns of Poetry“, Baton Rouge: Louisiana State University, 1986].

Werbung

Trends von " haiku "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"haiku" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of haiku

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "haiku"
Werbung