Werbung

Bedeutung von Hague

Die Haager; Stadt in den Niederlanden; Sitz internationaler Organisationen

Herkunft und Geschichte von Hague

Hague

Stadt in den Niederlanden, aus dem Niederländischen Den Haag, kurz für 's Gravenhage, wörtlich „der Zaun des Grafen“ (also die von Zäunen umgebenen Jagdgebiete der Grafen von Holland); siehe haw (n.). Auf Französisch heißt es La Haye.

Verknüpfte Einträge

„Eingrenzung“ oder „Eingeschlossenheit“, im Altenglischen haga für „Eingrenzung, befestigte Umzäunung; Hecke“. Dieser Begriff stammt aus dem Urgermanischen *hag-, das auch im Altnordischen hagi, im Altsächsischen hago und im Deutschen Hag für „Hecke“ vorkommt. Im Mittelniederländischen findet man hage, im modernen Niederländischen haag, wie zum Beispiel in dem Städtenamen The Hague. Die Wurzeln des Begriffs reichen bis zur indogermanischen Wurzel *kagh- zurück, die „fangen, ergreifen; Flechtwerkzaun“ bedeutet (siehe auch hedge (n.) und vergleiche hag). Die Bedeutung „Frucht des Weißdornstrauchs“ im Altenglischen könnte eine Abkürzung für *hægberie sein.

    Werbung

    Trends von " Hague "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Hague" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Hague

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Hague"
    Werbung