Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von hail
Herkunft und Geschichte von hail
hail(interj.)
Die Begrüßung hail stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert und hat ihre Wurzeln im Alt-Nordischen heill, was so viel wie „Gesundheit, Wohlstand, Glück“ bedeutet. Wahrscheinlich wurde es auch von ähnlichen skandinavischen Ausdrücken beeinflusst. Teilweise könnte es auch aus dem Altenglischen stammen, wo eine Verkürzung von wæs hæil „sei gesund“ verwendet wurde (siehe auch health; und im Vergleich zu wassail).
Das Interjektion hail ist also eine verkürzte Formulierung, die einen Wunsch ausdrückt: „sei ganz“ oder „sei gesund“. Es entspricht dem Lateinischen salve, im Plural salvete, oder ave, Plural avete .... [Century Dictionary]
hail(n.)
"Gefrorener Regen, Eiskörner, die in Schauer fallen," im Altenglischen hægl, hagol (im Mercian hegel) "Hagel, Hagelsturm." Dies war auch der Name für die Rune, die H repräsentiert. Sie stammt aus dem Urgermanischen *haglaz, was ebenfalls die Wurzel für das Altfriesische heil, das Altsächsische und Althochdeutsche hagal, das Altnordische hagl und das moderne Deutsche Hagel "Hagel" ist. Wahrscheinlich geht es zurück auf die indogermanische Wurzel *kaghlo-, die "Kiesel" bedeutet und auch im Griechischen kakhlex für "runder Kiesel" zu finden ist.
hail(v.1)
„jemanden mit ‚Heil!‘ grüßen oder ansprechen“, auch „Trinksprüche ausbringen“, um 1200, heilen; „jemanden aus der Ferne rufen“, 1560er Jahre (ursprünglich in nautischem Kontext), abgeleitet von hail (Interjektion). Verwandt: Hailed; hailing. Bartlett [„Dictionary of Americanisms“, 1848] identifiziert to hail from (1841) als „einen Ausdruck, der wahrscheinlich von Seeleuten oder Bootsmännern stammt.“ Hail fellow well met stammt aus den 1580er Jahren als beschreibendes Adjektiv, abgeleitet von einer vertrauten Begrüßung; hail fellow (Adj.) „übermäßig vertraut“ ist aus den 1570er Jahren. Hail Mary (um 1300) ist die engelsgleiche Anrede (Latein ave Maria) in Lukas 1,58, die als fromme Wiederholung verwendet wird. Als Verzweiflungstat im US-amerikanischen Football belegt seit 1940. "Hail, Columbia," das beliebte patriotische Lied, war auch ein Euphemismus für „Hölle“ im amerikanischen Englisch Slang von ca. 1850 bis 1910.
hail(v.2)
Das altenglische hagalian bedeutet „wie Hagel fallen“, abgeleitet von dem Wort hail (Substantiv). Verwandt sind die Formen Hailed und hailing. Die bildliche Verwendung setzte im mittleren 15. Jahrhundert ein.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " hail "
"hail" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hail
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.