Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von weird
Herkunft und Geschichte von weird
weird(adj.)
um 1400, "die Macht, das Schicksal zu kontrollieren," in weird sisters, von weird (n.) "Kraft, die Ereignisse in Bewegung setzt oder ihren Verlauf bestimmt; das, was einem bestimmt ist;" aus dem Altenglischen wyrd "Schicksal, Chance, Glück; Bestimmung; die Schicksalsgöttinnen." Die modernen Bedeutungen entwickelten sich aus weird sisters, nicht unmittelbar aus dem altenglischen Wort, das etymologisch "das, was kommt" bedeutet.
Es wird rekonstruiert, dass es aus dem Urgermanischen *wurthiz stammt (auch Quelle des Alt-Sächsischen wurd, Alt-Hochdeutschen wurt "Schicksal," Alt-Nordischen urðr "Schicksal, eine der drei Nornen"), selbst rekonstruiert aus dem PIE *wert- "drehen, winden" (auch Quelle des Deutschen werden, Altenglischen weorðan "werden"), von der Wurzel *wer- (2) "drehen, biegen." Für die Sinnesentwicklung von "Drehen" zu "Werden," vergleiche die umgangssprachliche Phrase turn into "werden."
Die Bedeutung von "unheimlich, übernatürlich" entwickelte sich aus dem Mittelenglischen Gebrauch von weird sisters für die drei Schicksalsgöttinnen, Parcae oder Nornen (in der germanischen Mythologie), die Göttinnen, die das menschliche Schicksal kontrollierten. Sie wurden als seltsam oder beängstigend in ihrem Erscheinungsbild dargestellt, wie in "Macbeth" (insbesondere in Produktionen des 18. und 19. Jahrhunderts).
Die moderne adjektivische Verwendung, ohne sisters, entstand im frühen 19. Jahrhundert. Todds Ergänzung zu Johnson (1818) beschreibt es als "geschickt in der Hexerei." Shelley war vielleicht der erste, der es konsistent im Druck als "übernatürlich, unheimlich" verwendete:
In lone and silent hours,
When night makes a weird sound of its own stillness,
["Alastor"]
In einsamen und stillen Stunden,
Wenn die Nacht einen unheimlichen Klang ihrer eigenen Stille erzeugt,
["Alastor"]
Die abgeschwächte Bedeutung "seltsam aussehend, fremdartig, beunruhigend anders" folgte (1820). Siehe auch Macbeth. Verwandt: Weirdly; weirdish; weirdness.
Als Verb, "durch Hexerei oder Zauberei verändern." Früher bedeutete be weirded im Mittelenglischen "vorbestimmt oder vorherbestimmt sein."
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " weird "
"weird" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of weird
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.