Werbung

Bedeutung von hoarse

heiser; rau; krächzend

Herkunft und Geschichte von hoarse

hoarse(adj.)

Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort hors auf, zuvor kannte man hos. Es stammt aus dem Altenglischen has, was so viel wie „heiser“ bedeutet, und geht zurück auf das Urgermanische *haisa-. Ähnliche Formen finden sich im Alt-Sächsischen hes, im Alt-Nordischen hass, im Niederländischen hees, im Althochdeutschen heisi und im modernen Deutschen heiser. Ursprünglich könnte es vielleicht „ausgetrocknet, rau“ bedeutet haben. Das unetymologische -r- ist schwer zu erklären; es wird erstmals um 1400 belegt, könnte aber auf eine nicht dokumentierte altenglische Variante *hars hinweisen. Eine ähnliche Form findet sich auch im Mittelniederländischen. Verwandte Begriffe sind Hoarsely und hoarseness.

Werbung

Trends von " hoarse "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"hoarse" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hoarse

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "hoarse"
Werbung