Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von hoard
Herkunft und Geschichte von hoard
hoard(n.)
Im Altenglischen bezeichnete hord "einen Schatz, wertvollen Vorrat oder Lagerbestand, eine Ansammlung von etwas zur Bewahrung oder für zukünftige Nutzung." Daraus entwickelte sich die Bedeutung "jede Masse von Dingen, die durch gemeinsames Lagern bewahrt werden." Dieses Wort stammt aus dem Urgermanischen *huzdam, das auch im Alt-Sächsischen hord ("Schatz, verborgener oder innerster Ort"), im Alt-Nordischen hodd, im Deutschen Hort und im Gotischen huzd ("Schatz," wörtlich "verborgener Schatz") vorkommt. Es leitet sich von der indogermanischen Wurzel *(s)keu- ab, die "bedecken, verbergen" bedeutet.
hoard(v.)
"etwas ansammeln, sammeln und aufbewahren; anhäufen und zur Sicherheit oder für die zukünftige Nutzung lagern," im Altenglischen hordian, abgeleitet von hoard (Substantiv). Verwandt im Althochdeutschen gihurten, Mittelhochdeutschen gehorden, Gotischen huzdjan. In Verbindung mit: Hoarded; hoarding.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " hoard "
"hoard" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hoard
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.