Werbung

Bedeutung von hoodwink

täuschen; irreführen; blenden

Herkunft und Geschichte von hoodwink

hoodwink(v.)

In den 1560er Jahren entstand das Verb „to hoodwink“, was so viel wie „blind machen, indem man die Augen bedeckt“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus hood (n.1) und wink (n.). Die bildliche Bedeutung „den Geist blenden, täuschen, durch Verkleidung irreführen“ entwickelte sich um 1600. Verwandte Begriffe sind Hoodwinked und hoodwinking.

Verknüpfte Einträge

„Bedeckung“, Altenglisch hod „eine Kapuze, weiche Bedeckung für den Kopf“ (in der Regel über den Nacken hängend und oft an einem um den Körper getragenen Kleidungsstück befestigt), stammt aus dem Urgermanischen *hōd- (auch belegt im Alt-Sächsischen, Alt-Friesischen hod „Kapuze“, Mittelniederländischen hoet, Niederländischen hoed „Hut“, Althochdeutschen huot „Helm, Hut“, Deutschen Hut „Hut“, Alt-Friesischen hode „Schutz, Bewachung“). Die genaue Herkunft ist unklar, könnte aber vom PIE *kadh- „bedecken“ stammen (siehe hat).

Die moderne Schreibweise etablierte sich im frühen 15. Jahrhundert, um einen „langen“ Vokal anzuzeigen, der heute nicht mehr so ausgesprochen wird. Ab dem 17. Jahrhundert wurde der Begriff auch für kapuzenartige Dinge oder Tierkörperteile verwendet. Die Bedeutung „faltbare oder abnehmbare Abdeckung für eine Kutsche, um die Insassen zu schützen“ stammt aus dem Jahr 1826; die Bedeutung „Sonnenschirm eines Kinderwagens“ ist von 1866. Die Bedeutung „klappbare Abdeckung für den Motor eines Autos“ ist seit 1905 belegt (im Vereinigten Königreich allgemein als bonnet bekannt). Little Red Riding Hood (1729) übersetzt Charles Perraults Petit Chaperon Rouge ("Contes du Temps Passé" 1697).

„Ein schnelles Schließen und Öffnen der Augenlider“, um 1300, in sleep a wink „ein wenig schlafen“; abgeleitet von wink (Verb). Ab dem späten 14. Jahrhundert auch als „Nickerchen, Schlaf, Schlafperiode“ belegt. Die Bedeutung „sehr kurzer Zeitraum“ ist seit den 1580er Jahren nachgewiesen. Forty winks für „ein kurzes Nickerchen“ stammt aus dem Jahr 1821 (siehe forty).

    Werbung

    Trends von " hoodwink "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hoodwink" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hoodwink

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "hoodwink"
    Werbung