Werbung

Bedeutung von hussy

Hausfrau; unzüchtige Frau; leichtlebige Frau

Herkunft und Geschichte von hussy

hussy(n.)

In den 1520er Jahren bezeichnete das Wort „hussy“ eine „Hausfrau“ oder die „Herrin eines Haushalts“. Es handelt sich um eine verkürzte Form des mittelenglichen Begriffs husewif (siehe housewife). Belege für die Verkürzung der beiden Vokale finden sich im gesamten Mittelenglischen. Ursprünglich wurde es wie „huzzy“ ausgesprochen, doch im 20. Jahrhundert passte sich die Aussprache zunehmend der Schreibweise an. Im Laufe der Zeit erweiterte sich die Bedeutung umgangssprachlich und bezog sich schließlich auf „jede Frau oder jedes Mädchen“. Bereits um 1650 wurde das Wort besonders für „eine Frau oder ein Mädchen, das sich lässig oder unangemessen verhält“ verwendet (eine Abkürzung für pert hussy usw.), und bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts hatte es fast ausschließlich seine abwertende Konnotation verloren.

Verknüpfte Einträge

Frühes 13. Jahrhundert, husewif, „Frau, normalerweise verheiratet, die für eine Familie oder einen Haushalt verantwortlich ist; Ehefrau eines Hausherrn“, abgeleitet von huse „Haus“ (siehe house (n.)) + wif „Frau“ (siehe wife (n.)). Vergleiche husband (n.). Ursprünglich wurde es „huzzif“ ausgesprochen; die vollständige schriftliche Form setzte sich ab etwa 1500 durch und spiegelte einen Wandel in der Aussprache wider, der zumindest teilweise vorgenommen wurde, um es von seinem Abkömmling, hussy, zu unterscheiden. Im 16. Jahrhundert wurden „housewife und hussy noch als dasselbe Wort angesehen“, und man war der Meinung, „dass die Unterscheidung zwischen den beiden der respektablen Matrone geschuldet sei“ [Fowler]. Ab Mitte des 18. Jahrhunderts: „Es ist üblich, housewife im positiven Sinne und huswife oder hussy im negativen Sinne zu verwenden“ [Johnson]. Verwandt: Housewifely.

    Werbung

    Trends von " hussy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hussy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hussy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "hussy"
    Werbung