Werbung

Bedeutung von illume

erleuchten; beleuchten; aufklären

Herkunft und Geschichte von illume

illume(v.)

"illuminate," um 1600, aus dem Französischen illumer, eine Verkürzung von illuminer, abgeleitet vom Lateinischen illuminare, was so viel wie "beleuchten, Licht machen, erleuchten" bedeutet (siehe illumination). Verwandt: Illumined; illumining.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „spirituelle Erleuchtung“ und stammt aus dem Spätlateinischen illuminationem (im Nominativ illuminatio). Es ist ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt des lateinischen Verbs illuminare abgeleitet ist, was so viel wie „ins Licht werfen, erhellen, beleuchten“ bedeutet. Bildlich wurde es in der Rhetorik verwendet, um „etwas hervorzuheben oder zu veranschaulichen“. Es setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von in-, was „in, hinein“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en, die „in“ bedeutet), und lumen (im Genitiv luminis), was „Licht“ heißt. Letzteres stammt von der suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *leuk-, die „Licht, Helligkeit“ bedeutet. Die englische Bedeutung „Aktion des Beleuchtens“ entstand in den 1560er Jahren, während der Sinn von „intellektueller Erleuchtung“ in den 1630er Jahren aufkam.

    Werbung

    Trends von " illume "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "illume" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of illume

    Werbung
    Trends
    Werbung