Werbung

Bedeutung von impede

behindern; erschweren; hemmen

Herkunft und Geschichte von impede

impede(v.)

Um 1600 entstand das Wort wahrscheinlich durch Rückbildung von impediment oder direkt aus dem Lateinischen impedire, was so viel wie „behindern, im Weg stehen, aufhalten“ bedeutet. Wörtlich übersetzt heißt es „die Füße fesseln“. Der Begriff setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von in-, was „in, hinein“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en für „in“) und pes (im Genitiv pedis), was „Fuß“ heißt und von der indogermanischen Wurzel *ped- für „Fuß“ stammt. Verwandte Formen sind: Impeded, impedes, impeding und impedient.

Verknüpfte Einträge

Um 1400, aus dem Altfranzösischen empedement oder direkt aus dem Lateinischen impedimentum „Hindernis“ entlehnt, abgeleitet von impedire „behindern“, was wörtlich „die Füße fesseln“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von in- „in, hinein“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en „in“) und pes (Genitiv pedis) „Fuß“, wiederum aus der indogermanischen Wurzel *ped- „Fuß“. Verwandt ist das Wort Impedimental.

"Hindrance," insbesondere und ursprünglich "Widerstand aufgrund von Induktion in einem elektrischen Stromkreis," 1886, abgeleitet von impede + -ance. Die klassisch korrekte Bildung wäre *impedience.

Werbung

Trends von " impede "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"impede" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of impede

Werbung
Trends
Werbung