Werbung

Bedeutung von implete

füllen; durchdringen; vervollständigen

Herkunft und Geschichte von implete

implete(v.)

„füllen, durchdringen“, 1862, stammt aus dem Lateinischen impletus, dem Partizip Perfekt von implere, was „füllen, auffüllen“ bedeutet (siehe implement (n.)). Laut dem Oxford English Dictionary ist es in den USA verbreitet. Verwandt: Impleted; impleting.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts, "zusätzliche Zahlung, Betrag, der zur vollständigen Rückzahlung erforderlich ist," aus dem Spätlateinischen implementem "ein Auffüllen" (wie mit Vorräten), aus dem Lateinischen implere "füllen, auffüllen, voll machen; mästen; erfüllen, befriedigen," aus der assimilierten Form von in- "hinein, in, auf, bei" (aus der urindogermanischen Wurzel *en "in") + plere "füllen" (aus der urindogermanischen Wurzel *pele- (1) "füllen").

Die Bedeutung "Werkzeug eines Arbeiters, Utensil eines Handwerks, Dinge, die notwendig sind, um zu arbeiten" stammt aus den 1530er Jahren. Die zugrunde liegende Verbindung der Bedeutungen ist "was auch immer einen Mangel ausgleichen kann, das, was ein Bedürfnis erfüllt." Verwandt: Implemental; implements.

An implement is whatever may supply a want or a requisite to an end ; it is always regarded in reference to its particular use ; as, agricultural implements ; implements of war. An instrument is anything which is employed in doing work or producing a certain result ; as, surgical, mathematical, musical instruments. [Century Dictionary]
Ein Implement ist alles, was einen Mangel ausgleichen oder ein Bedürfnis zu einem Zweck erfüllen kann; es wird immer in Bezug auf seinen besonderen Gebrauch betrachtet; wie landwirtschaftliche Geräte; Kriegsgeräte. Ein Instrument ist alles, was beim Arbeiten oder Erzeugen eines bestimmten Ergebnisses eingesetzt wird; wie chirurgische, mathematische, musikalische Instrumente. [Century Dictionary]
    Werbung

    Trends von " implete "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "implete" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of implete

    Werbung
    Trends
    Werbung