Werbung

Bedeutung von implantation

Einpflanzung; Implantation; Einsetzung

Herkunft und Geschichte von implantation

implantation(n.)

In den 1570er Jahren entstand das Wort im Sinne von "Art und Weise des Einpflanzens," entlehnt aus dem Französischen implantation. Es handelt sich um ein Substantiv, das von implanter abgeleitet ist, was so viel wie "einsetzen, einpfropfen" bedeutet (siehe auch implant (v.)). Ab etwa 1600 wurde es dann verwendet, um den "Akt des Einpflanzens" zu beschreiben; in der Embryologie fand es ab 1902 Anwendung.

Verknüpfte Einträge

In den 1540er Jahren entstand das Wort „implantar“ im Sinne von „etwas einpflanzen“, insbesondere im übertragenen Sinn für Ideen oder Emotionen. Es stammt aus dem Französischen implanter, was so viel wie „einsetzen“ oder „veredeln“ bedeutet. Im Altfranzösischen gab es auch emplanter, was „einpflanzen“ hieß. Wörtlich übersetzt bedeutet es also „in die Erde pflanzen“. Das Wort setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von in-, was „in“, „auf“ oder „hinein“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en, die „in“ bedeutet), und planter, was „pflanzen“ heißt (siehe auch plant (n.)). Die medizinische Bedeutung „etwas chirurgisch im Körper einsetzen“ entwickelte sich erst 1886 und bezog sich ursprünglich auf Zähne. Das Partizip implanted ist bereits aus dem frühen 15. Jahrhundert belegt und könnte auf das Mittellateinische implantus zurückgehen. Verwandte Begriffe sind Implanting.

    Werbung

    Trends von " implantation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "implantation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of implantation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "implantation"
    Werbung