Werbung

Bedeutung von in-patient

stationärer Patient; Krankenhausaufenthalt; im Krankenhaus behandelter Patient

Herkunft und Geschichte von in-patient

in-patient(n.)

Also inpatient, „Person, die in einem Krankenhaus oder einer Krankenanstalt untergebracht, verpflegt und behandelt wird“, 1760, gebildet aus in (Adjektiv) + patient (Substantiv). Ab 1890 auch als Adjektiv verwendet.

Verknüpfte Einträge

„Das ist innen, intern“, 1590er Jahre, abgeleitet von in (Adverb). Die Bedeutung „Machtinhaber“ (the in party) wurde erstmals um 1600 belegt; die von „exklusiv“ (the in-crowd, an in-joke) stammt aus dem Jahr 1907 (in-group); und die von „stylisch, modisch“ (the in thing) ist aus dem Jahr 1960.

"Leidender, verletzter oder kranker Mensch, der medizinisch behandelt wird," Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen pacient (Substantiv), abgeleitet von dem Adjektiv, aus dem Lateinischen patientem "leidend" (siehe patience). Im Mittelenglischen auch für jeden, der geduldig litt.

    Werbung

    Trends von " in-patient "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "in-patient" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of in-patient

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "in-patient"
    Werbung